Wallenborn

Orthopädieschuhtechnik, Orthopädietechnik und Sportwissenschaft auf höchstem Niveau zu vereinen ist der Anspruch der Wallenborn Sporthopädie GmbH. Seit drei Generationen sorgen ausschließlich qualifizierte Fachkräfte für die optimale Versorgung mit orthopädischen Hilfsmitteln. Orthopädische Einlagen und Maßschuhe werden in der hauseigenen Werkstatt individuell angefertigt.

Profitieren Sie von der engen Zusammenarbeit von Diplom-Sportwissenschaftlern und Orthopädieschuhmachermeistern sowie unserer langjährigen Erfahrung in der Betreuung von Leistungs- und Breitensportlern.

Fehlstellungen und Erkrankungen der Füße können beim Gehen und Stehen erhebliche Beschwerden verursachen und sich negativ auf die Körperhaltung auswirken. Entscheidend für den Erfolg einer Versorgung mit orthopädischen Einlagen oder Maßschuhen, ist die Erkenntnis über die Ursachen der Beschwerden. Im Anschluss an eine ausführliche Anamnese untersuchen die Orthopädieschuhtechniker/meister die Füße und Sprunggelenke mit modernster Diagnostik auf Funktionsstörungen und Fehlstellungen. Auf der Grundlage der Ergebnisse berät Sie Wallenborn umfassend über: 

  • Einlagen für Sport, Alltag und Beruf
  • Schuhkorrekturen
  • orthopädische Maßschuhversorgungen
  • Aktive und passive Therapie- und Trainingsmaßnahmen
Fuß Check Up bei Wallenborn
Wallenborn Sporthopädie GmbH

Weitere Informationen über den Fuß Check-Up finden Sie hier. 

Die Ursache für eine schiefe Haltung sowie Rücken- und Gelenkprobleme liegt oft in einem Ungleichgewicht der Körperstatik. Diese kann z. B. durch fehlende Bewegung, einseitige Tätigkeiten und langes Sitzen im Alltag hervorgerufen werden. Wallenborn vermisst Ihre Körperhaltung mittels modernster und strahlenfreier Technologie. Eine spezielle Software erstellt dann ein dreidimensionales Bild der Wirbelsäule und der gesamten Körperstatik. Zusätzlich wird manuell die Funktion ihrer Muskelketten untersucht.

3D-Körperstatikvermessung
Wallenborn Sporthopädie GmbH

Weitere Informationen über die 3D-Körperstatikvermessung finden Sie hier.

Der eigene Laufstil ist unverwechselbar. Gleichzeitig existieren für Läufer aller Leistungsklassen biomechanische Gesetzmäßigkeiten, die ein leichtes, schnelles und schmerzfreies Laufen ermöglichen. 

Der individuelle Bewegungsablauf ist deshalb häufig die Ursache für lauftypische Beschwerden und fehlende Leistungssteigerung. Mittels 5D-Bewegungsanalyse erfasst Wallenborn den individuellen Laufstil und erarbeitet gemeinsam Möglichkeiten, den Laufstil unter Berücksichtigung der gegebenen körperlichen Voraussetzungen zu optimieren.

Screen einer 5D-Bewegungsanalyse
Wallenborn Sporthopädie GmbH

Weitere Informationen zur 5D-Bewegungsanalyse finden Sie hier.