vendt health company
Meine Vision
… ist es, dass Sie besser auf Fragen bezüglich Ihrer Gesundheit reagieren und diese richtig deuten können.
Die Veränderung der Lebensumstände durch die Gesellschaft, Arbeit, Umwelt und andere Einflüsse machen es notwendig, sich über Strategien und Antworten auf gesundheitliche Fragen Gedanken zu machen.
Ich helfe Ihnen auf die Anforderungen Zeit, Stress, Fitness, Ernährung und Ergonomie besser vorbereitet zu sein.
Mario Vendt: Über mich und meine beruflichen Stationen







vendt health company
in Zahlen
Das erwartet Sie
- Evidenzbasierte Physiotherapie
- Focus auf Ihr Thema
- Fast 20 Jahre Erfahrung in der Wirbelsäulen und Gelenktherapie
- Individuelle Behandlungsstrategien
- Education
Das erwarte ich
- 5 Minuten vor Behandlungsbeginn
- Terminabsage 48 Std. vor dem Termin
- Ihre Mitarbeit, damit Sie eine größtmögliche Regeneration erreichen
Mario Vendt
Aus- und Weiterbildungen
seit 2021
Lehrbeauftragter & Praktikumsbetreuer Hochschule Fresenius
2017 – heute
Fachberater der Bonareto GmbH
2008 – heute
Selbständig in eigener Praxis
vendt – Privatpraxis für Physiotherapie
2003 – 2008
Angestellter in der ambulanten orthopädischen Rehabilitation
Sieg – Reha GmbH
2001 – 2003
Leitender Physiotherapeut in der ambulanten orthopädischen Rehabilitation
Centrum für Prävention und Rehabilitation
2000 – 2001
Angestellter in der Praxis für Physiotherapie
Praxis für Physikalische Therapie – Bretz
1998 – 2000
Ausbildung zum staatlich geprüften Physiotherapeuten
Ludwig Fresenius Schulen
Master of Arts Gesundheit und Diversity in der Arbeit (in Ausbildung)
Bachelor of Science Physiotherapie – Angewandte Therapiewissenschaften
Entspannungscoach
Fachkraft für Stress- und Burnout-Prävention
Staatlich geprüfter Physiotherapeut
2022
Welchen Einfluss hat Gewalterfahrung im Arbeitskontext auf die Entstehung eines Burnout-Syndroms und wie spiegelt sich dieses in dem Pflegeberuf wider?
2021
Herausforderungen der digitalen Kommunikation während der Covit 19 Pandemie in der Arbeit für Menschen mit Migrationshintergrund und dessen gesundheitlichen Belastungen
2021
Rassismuserfahrungen im Arbeitskontext und dessen Auswirkung auf die Gesundheit der Betroffenen/ Beforschenden
2019
Leitfaden First Contact Practitioner in der Deutschen Physiotherapie (Bachelorarbeit)
2019
Outcome-Messung in der Physiotherapie
2019
Möglichkeiten und Grenzen digitaler Anwendungen im physiotherapeutischen Arbeitsalltag
2019
Betriebliche Gesundheitsprävention am Arbeitsplatz (Gruppenarbeit)
2018
Der Direct Access in der Deutschen Physiotherapie
2018
Interdisziplinäres Konzept für die Kindsentwicklung in Kindertagesstätten im Alter von 2-6. Lebensjahr bis zur Schulfähigkeit (Gruppenarbeit)
2018
Prozess des Clinical Reasoning bei einem Patienten mit Patellaspitzen-Syndrom
2018
Welche therapeutische Intervention ist bei einem nicht-spezifischen Rückenschmerz effektiver, Physiotherapie oder Gesundheitsberatung?
2018
Effektivität von Musiktherapie bei einer Halbseitenlähmung nach Schlaganfall (Gruppenarbeit)
Sportmedizin:
- Sportphysiotherapeut
- Touch for Health
- Lymphdrainagetherapeut
- IPN-Test zur Bestimmung der submaximalen Ausdauerleistungsfähigkeit
- Laktattestung zur herzfrequenzabhängigen Ausdauerleistungstestung
- Anlegen und Erstellen eines EKG
Orthopädie / Chirurgie:
- McKenzie-Therapie
- Mulligan-Concept
- Schlingentisch n. Wenk
- Trainer für Wirbelsäulengymnastik §20 SGBV
- Einführung in die Diagnostik und Trainingsgestaltung nachstehender Trainingsgeräte mit integrierter Messtechnik
- Isokinetiksystem Biodex Pro System 3
- Posturomed mit DigiMax – Messtechnik zur Bestimmung der koordinativen Fähigkeit
- Universal Sequenz Kombiseilzuggerät mit DigiMax -Messtechnik zur Krafttestung ( u.a. der Wirbelsäule )
- Maximalkraft Test Lendenwirbelsäule mit Tergumed Extension-Trainer
- elektromyographische Diagnostik mit dem Oberflächen-EMG
- biofeedback-gestützte Training und Therapie mit dem Oberflächen-EMG
- Ultraschallgestützte Diagnostik der Wirbelsäule
Psychosomatik:
- psychosoziale Gesundheit
- Trainer für Stress u. Burnout-Prävention §20 SGBV
- Trainer für Stressmanagement §20 SGBV
- Trainer für Resilienz §20 SGBV
- Trainer für Autogenes Training §20 SGBV
- Trainer für Progressive Muskelrelaxation §20 SGBV
- Akupressur Umgang mit „schwierigen“ Patienten
- Förderung der Therapeut-Patient-Interaktion
Arbeitsmedizin:
- Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Betriebliches Stressmanagement Grundkurs / Aufbaukurs
- Betriebliches Konfliktmanagement und Mobbing-Prävention
- Gesunde Führung
- Gesunde Verhältnisse schaffen
- Möglichkeiten und Grenzen
- Diagnose, Analyse und Instrumente
Arbeitsschutz:
- Arbeitsschutz Alternatives Betreuungsmodell 1
- Arbeitsschutz Alternatives Betreuungsmodell 2
- Arbeitsschutz Alternatives Betreuungsmodell 3
- Hygiene Grundkurs Reanimation mit und ohne Hilfsmittel
- Erweiterte Maßnahmen/Assistenz bei ärztlichen Maßnahmen
Mitglied der Gleichstellungskommission Hochschule für Gesundheit Bochum
Mitglied der Arbeitsgruppe „Digitale Kompetenzförderung“ in der Lehre Hochschule für Gesundheit Bochum
Mitglied der Qualitätsverbesserungskommission Hochschule für Gesundheit Bochum
2018 – heute
Organisator und Co-Leiter der Arbeitsgemeinschaft Mechanische Diagnose und Therapie (MDT) Rheinland
2018 – heute
ZipT – Zukunftsinitiative interprofessionelle Therapie
2010 – heute
McKenzie Institut Deutschland I Schweiz I Österreich
2018 – heute
Arbeitsgemeinschaft Mechanische Diagnose und Therapie (MDT) Rheinland
2014 – 2016
praefit – Studio für Prävention und Fitness
2009 – heute
vendt – Privatpraxis für Physiotherapie
2020
First contact Practitioner in der Physiotherapie
Was müssen wir beachten?
2018
5. PHYSIOPARC Symposium in der ORTHOPARC Klinik
Knorpelschaden – Was können Physiotherapeuten anbieten?
MDT (Mechanische Diagnose und Therapie) und die Arthrose im Knie (Workshop)
Seit 2017 bin ich außerdem bei der Unternehmensberatung bonareto als Fachberater tätig.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: Termine nach Vereinbarung
Hier finden Sie mich
Helenenwallstraße 7 | 50679 Köln
Telefon: +49 221 30 20 13 74
Fax: +49 221 30 20 13 77
Email: kontakt@vendt.de
Aktuelle Erreichbarkeit
Die Praxis ist geöffnet und Patienten können weiterhin behandelt werden!