Prävention
Vorsorge ist besser als Nachsorge
Während die Gesundheitsförderung alle der Gesundheit dienlichen Maßnahmen im Rahmen einer Gesellschaft umfasst, ist die Prävention auf ein bestimmtes Ziel gerichtet, nämlich auf die Bewahrung der Gesundheit sowie die Verhütung und Früherkennung von Krankheiten. Es wird zwischen Primär-, Sekundär-und Tertiärprävention unterschieden.
Primärprävention setzt an, noch bevor es zur Krankheit kommt. Sie trägt dazu bei, gesundheitsschädigende Faktoren zu vermeiden, um die Entstehung von Krankheiten zu verhindern.
Sekundärprävention soll das Fortschreiten eines Krankheitsfrühstadiums durch Frühdiagnostik und -behandlung verhindern. Sie greift also in bestehende Risikosituationen ein und versucht, diese abzuwenden.
Tertiärprävention konzentriert sich nach einem Krankheitsereignis auf die Wiederherstellung der Gesundheit. Folgeschäden sollen somit vorgebeugt und Rehabilitation ermöglicht werden.
- Präventionsberatung
- Präventionscoaching
- Präventionskurse
- Präventionsbehandlung
- Arbeitsschutz
- Betriebliches Eingliederungsmanagement
Hier finden Sie eine Übersicht aller präventiven Maßnahmen, die ich im Rahmen meiner Praxis anbiete. Aktuelle Kurse, soweit angesetzt, werden ebenfalls hier aufgeführt.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: Termine nach Vereinbarung
Hier finden Sie mich
Helenenwallstraße 7 | 50679 Köln
Telefon: +49 221 30 20 13 74
Fax: +49 221 30 20 13 77
Email: kontakt@vendt.de
Aktuelle Erreichbarkeit
Die Praxis ist geöffnet und Patienten können weiterhin behandelt werden!